Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Wir haben auf einem Teil unserer Ackerflächen Basissaatgut zur Saatgutvermehrung ausgesät. Dieser wichtige Schritt ist ein wesentlicher Bestandteil der landwirtschaftlichen Praxis und sorgt für die Qualität und Vielfalt unserer Ernte in den kommenden Jahren.

Der Winter hat Einzug gehalten: Eine Schneedecke hat das gesamte Gelände der Mellin‘schen Stiftung in strahlendes Weiß gehüllt.

Besser vorbereitet auf Wetterextreme - Maßnahmenempfehlungsplan für die Wohnstätte St. Josef

Eine Bienenweide so weit das Auge reicht.

Am 12.08.2024 konnten wir die Ernte von Raps und Getreide abschließen.

Der Firmenlauf 2024 am malerischen Möhnesee war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen stellten sich etwa 80 Mitarbeitende aus den Bereichen Gutsverwaltung, Rentei, Wohnstätte St. Josef und Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln der sportlichen Herausforderung.

Nach dem wir seit einigen Jahren Leguminosen, bei uns Ackerbohnen und Futterebsen, zur Erzeugung von GVO-freien Futtermitteln anbauen, sind wir in diesem Jahr in die Saatgutvermehrung bei den Ackerbohnen eingestiegen.

Wir freuen uns, dass nun auch eine umfassende Imagebroschüre die von Mellin´sche Stiftung präsentiert! Diese Broschüre ist nicht nur ein Dokument, sondern eine Einladung, unsere Werte und unsere Leidenschaft für positive Veränderungen zu entdecken.

In einer freundlichen Atmosphäre feierte die Renteiverwaltung am Dienstag, den 28.11.2023 die Eröffnung ihrer neuen Büroräume.

Am 27. August 2023 entschlief nach Gottes heiligem Willen im 87. Lebensjahr Regina Winkelmann (Stifterin).

Bei der diesjährigen Veranstaltung des Firmenlaufs waren unter den 4100 Teilnehmenden auch fast 90 Teilnehmende aus all unseren Stiftungsbereichen vertreten.

ms_portrait_tomerius

Frau Ruth Tomerius übernimmt zum 01.01.2023 die Vorstandschaft der Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln und der Behindertenhilfe Ostuffeln.

Im Laufe der Jahre haben Umwelteinflüsse wie Sonne, Regen und Wind ihre Spuren hinterlassen und das äußere Erscheinungsbild unseres Verwaltungsgebäudes in Ostuffeln beeinträchtigt.

von-mellinsche-stiftung-aktuelles-neue-zukunft-fuer-alte-steine

Die auf den Hl. Joseph geweihte katholische Kapelle ist ein sichtbares Wahrzeichen der von Mellin’schen Stiftung und auch ein wichtiger Ort für Gottesdienste, Besinnung und Veranstaltungen im Leben der uns anvertrauten Menschen.

von-mellinsche-stiftung-aktuelles-Neues-Erscheinungsbild-–-Gleichbleibende-Werte-2

Im Mai 2022 ist es nun endlich soweit. Die von Mellin´sche Stiftung hat ein neues Erscheinungsbild, mit dem wir nun an den Start gegangen sind.

IMG_0203 (Mittel)

Unsere Blühwiesen schaffen Räume für Bienen und Insekten. Seit nunmehr zwei Jahren legen wir diese großflächig auf den Außenflächen unserer Einrichtungen in Ostuffeln und Westuffeln an.

von-mellinsche-stiftung-aktuelles-Der-Winkelmannshof-geht-an-den-Start-–-ein-Ort-zum-Leben,-zum-Arbeiten-und-zur-Begegnung

Das Bauprojekt auf dem Winkelmannshof - mitten im Herzen von Werl – ist nunmehr weitestgehend abgeschlossen und die ersten Angebote gingen an den Start.

.
von-mellinsche-stiftung-die-stiftung-geschichte

Sie wollen mehr zu unserer Historie erfahren?

zur Geschichte
.