Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Blühwiesen und Wiederaufforstung – Unser Beitrag zum Klima- und Artenschutz

IMG_0203 (Mittel)

Unsere Blühwiesen schaffen Räume für Bienen und Insekten. Seit nunmehr zwei Jahren legen wir diese großflächig auf den Außenflächen unserer Einrichtungen in Ostuffeln und Westuffeln an.

Die Ackerflächen der von Mellin´schen Stiftung sind häufig von Blühstreifen umrahmt.

Jeder Hektar Wald bindet 8 Tonnen CO² pro Jahr. Aus diesem Grund haben wir unter anderem damit begonnen, die Wälder der von Mellin´schen Stiftung wieder aufzuforsten. In den Jahren 2018 – 2022 haben wir insgesamt etwa 170.000 Bäume gepflanzt.

weitere Artikel

Der Winter hat Einzug gehalten: Eine Schneedecke hat das gesamte Gelände der Mellin‘schen Stiftung in strahlendes Weiß gehüllt.

Besser vorbereitet auf Wetterextreme - Maßnahmenempfehlungsplan für die Wohnstätte St. Josef

Eine Bienenweide so weit das Auge reicht.

Am 12.08.2024 konnten wir die Ernte von Raps und Getreide abschließen.