Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Trauer um Regina Winkelmann

image00037

Wir trauern um einen Menschen, der sich aus großherziger Gesinnung im Jahr 2014
entschlossen hat, große Teile ihres Vermögens zu Lebzeiten der von Mellin’schen
Stiftung, Werl als Zustiftung zur Verfügung zu stellen.
Es war Regina Winkelmann immer ein großes Anliegen, den Hof Winkelmann in
Gedenken an ihren verstorbenen, einzigen Bruder Karl Winkelmann jun. lebendig
zu halten. Gemeinsam mit der von Mellin’schen Stiftung entwickelte sie ein Konzept
den der Stiftung anvertrauten Menschen ein neues, ihren Bedürfnissen angepasstes
Zuhause zu geben. Dies war ihr eine Herzensangelegenheit und so konnte Regina
Winkelmann noch zu Lebzeiten an der Grundsteinlegung des jetzigen Winkelmanns
Hof teilnehmen. Für ihren Einsatz und ihre Großherzigkeit ist ihr die von Mellin’sche
Stiftung zu überaus großem Dank verpflichtet.
Bezeichnend für ihre immer positive und offene Art war, dass Regina Winkelmann
bis zuletzt immer aktiv, hochengagiert und neugierig auf alle Entwicklungen der
Stiftung geschaut hat.
Wir sind unendlich dankbar für die langjährige Begegnung mit Regina Winkelmann
und werden sie stets in dankbarer und wertschätzender Erinnerung behalten.

Der Vorsitzende des Kuratoriums und Vorsitzende des Vorstandes
im Namen aller Mitarbeiter/-innen der von Mellin’schen Stiftung
Friedrich-August Graf von Plettenberg-Lenhausen
Rechtsanwalt Florens von Bockum-Dolffs

weitere Artikel

Firmenlauf_Stiftungswebsite

Bei der diesjährigen Veranstaltung des Firmenlaufs waren unter den 4100 Teilnehmenden auch fast 90 Teilnehmende aus all unseren Stiftungsbereichen vertreten.

ms_portrait_tomerius

Frau Ruth Tomerius übernimmt zum 01.01.2023 die Vorstandschaft der Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln und der Behindertenhilfe Ostuffeln.

IMG_8275

Im Laufe der Jahre haben Umwelteinflüsse wie Sonne, Regen und Wind ihre Spuren hinterlassen und das äußere Erscheinungsbild unseres Verwaltungsgebäudes in Ostuffeln beeinträchtigt.

von-mellinsche-stiftung-aktuelles-neue-zukunft-fuer-alte-steine

Die auf den Hl. Joseph geweihte katholische Kapelle ist ein sichtbares Wahrzeichen der von Mellin’schen Stiftung und auch ein wichtiger Ort für Gottesdienste, Besinnung und Veranstaltungen im Leben der uns anvertrauten Menschen.