Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Zertifikat „KLIMASICHER in sozialen Einrichtungen“ für die von Mellin´sche Wohnstätte St. Josef

Foto1_20240910-bika-von Mellinsche Wohnstätte St Josef
Gabriele Kruppa, Geschäftsführerin und Einrichtungsleiterin der von Mellin´schen Wohnstätte St. Josef in Werl-Ostuffeln (2.v.r.) und Christian Pieper (Haustechnik 2.v.l.), 
nahmen das KLIMASICHER-Zertifikat vom Kreis-Dezernenten für Regionalentwicklung, Peter Franken (r.), und der Klimaanpassungsmanagerin Eva Lüning (l.) entgegen.

Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest

Starkregen, Wirbelstürme, Hochwasser und Hitzeperioden – gegen diese Wetterextreme will sich die von Mellin´sche Wohnstätte St. Josef besser schützen. Besondere Vorsicht muss und möchte sie mit ihren schutzbedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern walten lassen. Deshalb hat die von Mellin´sche Wohnstätte St. Josef ein Jahr lang am KLIMASICHER-Beratungsprozess des Kreises Soest teilgenommen und ist jetzt dafür zertifiziert worden.

In Workshops erhielten Teilnehmer aus acht sozialen Einrichtungen jede Menge Wissen zur Klimaanpassung. Fachleute aus dem Klimaanpassungsmanagement, aus dem Gesundheitsamt und dem Sachgebiet Wasserwirtschaft haben beraten. In einer Vor-Ort-Beratung wurde der Standort in Ostuffeln betrachtet und ein Steckbrief mit einer Betroffenheitsanalyse erarbeitet. Daraus wurde ein Maßnahmenempfehlungsplan abgeleitet. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaanpassung in den sozialen Einrichtungen der von Mellin´schen Stiftung. Für uns war das Projekt KlimaSicher ein großer Gewinn und eine Chance, nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner Verbesserungen zu erzielen, sondern auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Acht soziale Einrichtungen aus dem ganzen Kreisgebiet haben am KLIMASICHER-Beratungsprozess teilgenommen und sind jetzt dafür zertifiziert worden.

Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest
.

weitere Artikel

TOP Arbeitgeber_Titel

Die von Mellin’sche Stiftung wurde in der Sonderausgabe „Top Arbeitgeber in der Region“ des Soester Anzeigers in Kooperation mit dem Westfälischen Anzeiger vom 31. Mai 2025 vorgestellt.

Krämergasse

Im Rahmen einer Kuratoriumssitzung begaben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine historische Stadtführung durch Werl – mit besonderem Fokus auf das Wirken der Erbsälzerfamilie von Mellin und ihrem bedeutenden Vertreter, Joseph von Mellin.

_MG_1089

Wir haben auf einem Teil unserer Ackerflächen Basissaatgut zur Saatgutvermehrung ausgesät. Dieser wichtige Schritt ist ein wesentlicher Bestandteil der landwirtschaftlichen Praxis und sorgt für die Qualität und Vielfalt unserer Ernte in den kommenden Jahren.