Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Getreide- und Rapsernte abgeschlossen

Die vielen Ernteunterbrechungen durch die immer wieder einsetzenden Niederschläge hatten für eine gewisse Anspannung im Team Landwirtschaft gesorgt. Doch am vergangenen Montag konnte mit Hilfe eines weiteren Mähdreschers des Lohnunternehmen Brömse, der unseren eigenen Mähdrescher unterstützte, die letzte Sommergerste und der letzte Raps eingeholt werden.

Die letzen Hektar Ackerbohnen werden hoffentlich in den nächsten Tagen ihren Weg in den Korntank finden.

Insgesamt ist der Gutsverwalter Dirk Metker mit der Ernte zufrieden. Seine Aussage zur Ernte 2024: " Dafür, dass das Anbaujahr 2023/24 durch die Wetterkapriolen seit dem Sommer 2023 mit den Starkniederschlägen und der lange nicht dagewesenen Nässe im Winter und Frühjahr schon sehr herausfordernd war, sind die Erträge und Qualitäten im Rahmen. Keine Top-Ernte, aber auch keine Missernte; es hätte schlimmer kommen können. Der Dank geht an alle, die in den engen Zeitfenstern auch an Sonn- und Feiertagen mit ins Rad gefasst haben."

weitere Artikel

Der Winter hat Einzug gehalten: Eine Schneedecke hat das gesamte Gelände der Mellin‘schen Stiftung in strahlendes Weiß gehüllt.

Besser vorbereitet auf Wetterextreme - Maßnahmenempfehlungsplan für die Wohnstätte St. Josef

Eine Bienenweide so weit das Auge reicht.

Der Firmenlauf 2024 am malerischen Möhnesee war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen stellten sich etwa 80 Mitarbeitende aus den Bereichen Gutsverwaltung, Rentei, Wohnstätte St. Josef und Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln der sportlichen Herausforderung.