Menü
Schriftgröße:normalgroß
Kontrast:normalhoch

Ackerbohnen - eine Frucht in der es laut wird

Ungewöhlich früh hat die Blüte der Kultur eingesetzt und auch wenn von außen die Blüten der Ackerbohne kaum zu sehen sind, da sie von den Blättern verdeckt werden, ändert sich das Bild wenn man in den Bestand geht. Selbst mit geschlossenen Augen merkt man, dass die Bohnen blühen, zum einem am Geruch und zum anderen am Gebrumm, welches von den vielen Insekten ausgeht, die die Blüten besuchen. Aus Rücksicht auf unsere fliegenden Freunde haben wir auf den Einsatz von Insektiziden verzichtet.

weitere Artikel

Wir haben auf einem Teil unserer Ackerflächen Basissaatgut zur Saatgutvermehrung ausgesät. Dieser wichtige Schritt ist ein wesentlicher Bestandteil der landwirtschaftlichen Praxis und sorgt für die Qualität und Vielfalt unserer Ernte in den kommenden Jahren.

Der Winter hat Einzug gehalten: Eine Schneedecke hat das gesamte Gelände der Mellin‘schen Stiftung in strahlendes Weiß gehüllt.

Besser vorbereitet auf Wetterextreme - Maßnahmenempfehlungsplan für die Wohnstätte St. Josef